Leicht verträgliche Welpen-Vollnahrung mit Lamm & Reis Für unsere kleinen Vierbeiner möchten wir nur das Beste. Gerade in den ersten Wochen ist es wichtig, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten, die optimal auf die Bedürfnisse von Welpen abgestimmt ist. Unser Happy Dog Sensible Puppy Lamm & Reis kombiniert gut verträgliches Lamm mit leicht verdaulichem Reis. Die geflügelfreie Rezeptur eignet sich dabei besonders für Hunde mit sensiblem Magen. Durch den Zusatz wertvoller Neuseeland-Muschel wird ein harmonisches Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke unterstützt. Das optimale Verhältnis von Fetten und Rohproteinen gibt deinem kleinen Liebling die ideale Menge an wichtigen Inhaltsstoffen. Basierend auf dem Happy Dog Natural Life Concept wird dein Hund mit allem versorgt, wovon sein Organismus ganzheitlich profitiert, sodass er unbeschwert in ein langes und gesundes Hundeleben starten kann. Welche Vorteile bietet Sensible Puppy Lamm & Reis?
geflügelfreie & glutenfreie Rezeptur
ohne Zusatzstoffe
besonders leicht verdaulich
ausgewogene Vollnahrung
stärkt das Immunsystem
Wie lange soll Sensible Puppy Lamm & Reis gefüttert werden? Ab der 4. Lebenswoche bis einschließlich zum 6. Lebensmonat eignet sich Happy Dog Sensible Puppy Lamm & Reis ideal. Ab dem 7. Lebensmonat sollte das Welpenfutter langsam auf Happy Dog Sensible Junior Lamm & Reis umgestellt werden. Denn während der Junghundphase wächst dein tierisches Familienmitglied langsamer - und benötigt daher eine weniger gehaltvolle Nahrung. Warum haben die herzförmigen Kroketten ein Loch in der Mitte? Die spezielle Form der Kroketten dient der leichten Verdauung deines Vierbeiners. Durch das Loch zerbricht die Krokette schneller und kann dadurch besonders leicht zerkaut und verdaut werden. So wird sie durch die größere Oberfläche im Magen optimal von den Verdauungssäften aufgeschlossen. *) getrocknet
LW = LebenswocheAb der 27. Lebenswoche schrittweise Umstellung auf ein geeignetes Juniorfutter durchführen. Hinweis: Die Futtermenge ist schrittweise alle 2-3 Tage bis wöchentlich anzupassen,bis die in der folgenden Altersstufe empfohlene Fütterungsmenge erreicht ist. Allgemeine Fütterungshinweise:
Welpen regelmäßig wiegen und Gewichtsentwicklung dokumentieren.
Eine Anpassung der Futtermenge kann individuell erforderlich sein.
Nicht zu viel füttern - auf mittleres Wachstum achten.
Bei der Zugabe von Snacks ist die Futtermenge entsprechend zu kürzen. Tipp: einen Teil der Fut-tertagesration als Snackersatz nutzen.
Futter trocken geben oder mit Wasser (ca. 60°-C) übergießen und kurz einziehen lassen.
Tagesfutterration auf mehrere Mahlzeiten aufteilen (3-4).
Frisches Trinkwasser zur ständigen Verfügung halten.